News
Alle Neuigkeiten zum Spielmannszug Radeberg
Alle Neuigkeiten zum Spielmannszug Radeberg
Ein Verein, eine Geschichte: Am 1. Februar 1972 schlägt in der damaligen Wilhelm- Pieck- Oberschule die Geburtsstunde des Kinderspielmannszuges Radeberg. In ihrer 50- jährigen Historie hat die Truppe so manche Höhen und Tiefen durchgemacht, politische Umbrüche gemeistert und sich zu Sachsens erfolgreichster Nachwuchsformation hochgearbeitet. Einer, der von Anfang an dabei Weiterlesen…
Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Familien, unseren Übungsleitern, Helfern, Fans und Sponsoren ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest. In diesem außergewöhnlichen Jahr ist es vor allen Ihnen zu verdanken, dass das Vereinsleben in großen Teilen fortgeführt werden konnte. Während die Eltern unserer kleinsten Spielleute beispielsweise durch das Bereitstellen der Technik Weiterlesen…
Ferien, sonniges Wetter und gute Laune: Was will man mehr? Alljährlich gibt es das für die Kinder und Jugendlichen des Radeberger Spielmannszuges im Ferienlager in Weißwasser. Und so ging es auch in diesem Jahr wieder für 12 Tage in die Oberlausitz, um unter freiem Himmel zu trainieren und gemeinsam Spaß Weiterlesen…
Sportliche Werte, Vielfalt und Zusammenhalt: In fast 4.500 sächsischen Vereinen stehen Sportlerinnen und Sportler leidenschaftlich dafür ein. Sie alle engagieren sich freiwillig, oft mehrmals in der Woche, bilden Kinder und Jugendliche aus, organisieren Trainingslager oder Wettkämpfe. Nun wurde ihr Engagement mit einem besonderen Preis gewürdigt. Zu den diesjährigen Gewinnern zählen Weiterlesen…
Diese Überraschung ist dem Ehepaar Sladek wirklich gelungen: Vergangenen Freitag überreichten sie dem Radeberger Spielmannszug eine Spende von 350 Euro. Gesammelt wurde das Geld bei einer Art hauseigenem Neujahrsempfang, zu dem die Eheleute alljährlich laden. Anstelle von Geschenken bitten sie hier jedoch um Geld, das stets regionalen Vereinen gespendet wird, Weiterlesen…
Der Kampf um die Medaillen beginnt für die Radeberger Spielleute früh: Genauer gesagt schon im Januar. Alljährlich machen sich die Erwachsenen dann auf ins Trainingslager. Dieses Mal fiel der Startschuss für die Wettkampfvorbereitungen im Trainingszentrum in Oberlichtenau. Trainingswochenende in Oberlichtenau Den Radebergern ist das Gelände durchaus vertraut. So spielten sie Weiterlesen…
Ob im barocken Dresden oder auf heimischer Bühne: Auch im Dezember sind die Radeberger Spielleute musikalisch unterwegs und begleiten die unterschiedlichsten Festlichkeiten zum Advent. Umzug beim Dresdner Stollenfest So ging es am 6. Dezember beispielsweise zum Dresdner Stollenfest. Dieses ist in jedem Jahr ein besonderes Highlight zum Ausklang der Auftrittssaison. Weiterlesen…
Die Sachsenhymne ist einstudiert, die Uniformen sind frisch herausgeputzt, selbst Fackeln und Kesselpauken sind organisiert: Seit Wochen feilen die Radeberger Spielleute an einem ganz besonderen Geschenk zum 800- jährigen Jubiläum ihrer heimatlichen Bierstadt. Nun stehen die Musiker kurz vor der Premiere. Schon nächsten Freitag wollen sie den historischen Sächsischen Zapfenstreich Weiterlesen…
Nicht zum ersten Mal waren die Radeberger Spielleute auf den Spuren des Kaisers Napoleon Bonaparte unterwegs. 2014 zelebrierten sie beispielsweise in Paris die Erinnerung an seine Hochzeit mit Josephine. Und auch die spektakulären Gefechtsdarstellungen zum 200. Jahrestag der Völkerschlacht in Leipzig wurden von den Radebergern bereist. Doch ihre jüngste Reise Weiterlesen…