Events
FAQ: Das Radeberger Musikfest
Was ist das Radeberger Musikfest? Seit wann gibt es die Tradition und was erwartet die Besucher dieses Jahr auf dem Festgelände? Alle Antworten erhalten Sie in den FAQs.
Alle Neuigkeiten zum Spielmannszug Radeberg
Was ist das Radeberger Musikfest? Seit wann gibt es die Tradition und was erwartet die Besucher dieses Jahr auf dem Festgelände? Alle Antworten erhalten Sie in den FAQs.
Vielerorts wird im Mai mit zahlreichen Brauchtümern der Frühling begrüßt. So auch im Brandenburgischen Ortrand, wo die Radeberger Spielleute beim Stadt- und Musikfest ihren ersten großen Auftritt 2022 hatten. Der Nachwuchszug spielte in der Heimatstadt auf. Zum ersten Mal wieder in die historische Uniform schlüpfen: Nach der wochenlangen Winterpause brauchte Weiterlesen…
Der Spielmannszug Radeberg hat am 11.03.2022 eine neue Abteilungsleitung gewählt. Die Mitgliederversammlung der Abteilung fand am Abend im Radeberger Sportheim statt. Mehr als 60 Mitglieder waren anwesend. In die neue Abteilungsleitung gewählt wurden: Jens Burkon (Abteilungsleiter) Tina Koske (Finanzwartin) Tom Schwenke (Leiter Musikalisches) Jeanine- Lysette Eisner (Leiterin Erwachsenenspielmannszug) Michael Kreusche Weiterlesen…
Nun steht es in Schwarz auf Weiß: Im Juli wird Radeberg Schauplatz der 32. Sächsischen Landesmeisterschaften der Spielleute. Dafür trafen sich am 05. März der Präsident des Landes- Musik- und Spielleutesportverbandes, Mario Bielig, als Ausrichter des Wettkampfes, RSV- Geschäftsführer Matthias Mehnert, der Leiter der Spielleute Jens Burkon und Oberbürgermeister Gerhard Weiterlesen…
Vor genau 50 Jahren, im Februar 1972, schlug in der damaligen Wilhelm- Pieck- Oberschule die Geburtsstunde des Kinderspielmannszuges Radeberg. Das große Jubiläum soll am 09. und 10. Juli 2022 mit dem 11. Radeberger Musikfest gebührend gefeiert werden. Mit dabei sind Spielleute aus ganz Sachsen, die beim Festwochenende um den Landesmeistertitel Weiterlesen…
Mit mehreren Auftritten waren die Radeberger Spielleute an den Feierlichkeiten zum Anlass des 150- jährigen Bestehens der Radeberger Feuerwehr beteiligt. Am Freitag (10.09.2021) spielte der Nachwuchszug bei der Eröffnung der Feierlichkeiten im Festzelt auf dem Gelände der Feuerwehr. Am Sonntag (12.09.2021) nahmen sowohl Nachwuchs- als auch Erwachsenenzug am Festumzug durch Weiterlesen…
Am 21. August reisten 56 Kinder und Jugendliche des Radeberger Nachwuchsspielmannszuges mit 15 Betreuern ins alljährliche Ferienlager nach Weißwasser. Das hiesige KIEZ „Am Brausteich“ war für 12 Tage die Heimat der jungen Musiker, und das zum 13. Mal in Folge. Neben zahlreichen überdachten und offenen Übungsräumen bietet es auch einen Weiterlesen…
Historische Uniformen, Bierfassanstich und zünftige Marschmusik: Traditionell beginnt so jedes Radeberger Bierstadtfest. Mit dabei sind stets auch die Radeberger Spielleute, die am vergangenen Freitag gleich mit zwei ihrer Formationen aufmarschierten. Bei bestem Wetter versammelten sich mehrere hundert Festbesucher auf dem Radeberger Marktplatz, um bei der Eröffnung des Bierstadtfestes dabei zu Weiterlesen…
Aktuelle Infos direkt auf dem Smartphone: Das ist nur ein Vorteil der App „Instagram“. Von nun an wird der Spielmannszug Radeberg zusätzlich zu seinem Facebook- Account auch Instagram nutzen, um Fans und Interessierte über Auftritte, Trainingslager, Höhepunkte und wichtige Ereignisse aus dem Vereinsleben auf dem Laufenden zu halten. Zu finden Weiterlesen…
Gemeinschaft im Verein, zusammen Musizieren und Feiern im Freien: Nach monatelanger, pandemiebedingter Zwangspause hat das nicht nur den Radeberger Spielleuten und ihren Fans durchaus gefehlt. Umso größer war die Vorfreude auf das „Schlossgarten- Opening“ am 17. Juli. Zu einem bunten Vereinsfest luden die Radeberger Spielleute hier alle Mitglieder und ihre Weiterlesen…