100 Jahre Vereinsjubiläum: Sächsisches Musik- Tattoo in Mutzschen

Veröffentlicht von Tom Thiele am

Zu einem bedeutenden Jubiläum reisten die Radeberger Spielleute am vergangenen Sonnabend, den 17. September. Vor sage und schreibe 100 Jahren waren in der sächsischen Kleinstadt Mutzschen zum ersten Mal Spielleuteklänge zu hören. Wenn das nicht ein Grund zu feiern ist! Auf die Beine gestellt wurde dafür ein Musik- Tattoo mit sächsischen Vereinen wie dem Fanfarenzug Markkleeberg, den Schalmeien aus Großpösna und der Dance Company aus Leipzig. Auch der traditionsreiche Verein selbst präsentierte sich mit Erwachsenen- und Nachwuchszug sowie der eigenen Drumline „Greenstyle Drumcorps“. Das große Finale gab es am Abend mit dem Aufmarsch aller angereisten Formationen im Fackelschein. 

Zum Gratulieren angetreten sind die Radeberger Spielleute am 17. September in Mutzschen.

Und auch das darf bei keinem Spielleute- Jubiläum fehlen: Der Sportlerball am Abend. Gemeinsam mit den angereisten Vereinen sowie Gästen und Fans kam im Festzelt Partystimmung auf. Außerdem war auf dem Festgelände eine Ausstellung zur Vereinsgeschichte zu sehen. Gefeiert wird noch bis Sonntag, welcher ab 10 Uhr mit einem Frühschoppen und dem Jugendblasorchester Grimma eröffnet wird. 

Mehr erfahren über die Geschichte des Spielmannszuges Mutzschen kann man hier.

Kategorien: ErwachsenenzugNews