Startschuss für Auftrittssaison: Radeberger Spielleute in Brandenburg unterwegs

Vielerorts wird im Mai mit zahlreichen Brauchtümern der Frühling begrüßt. So auch im Brandenburgischen Ortrand, wo die Radeberger Spielleute beim Stadt- und Musikfest ihren ersten großen Auftritt 2022 hatten. Der Nachwuchszug spielte in der Heimatstadt auf.  Zum ersten Mal wieder in die historische Uniform schlüpfen: Nach der wochenlangen Winterpause brauchte Weiterlesen…

Spielmannszug Radeberg mit neuer Leitung

Der Spielmannszug Radeberg hat am 11.03.2022 eine neue Abteilungsleitung gewählt. Die Mitgliederversammlung der Abteilung fand am Abend im Radeberger Sportheim statt. Mehr als 60 Mitglieder waren anwesend. In die neue Abteilungsleitung gewählt wurden:  Jens Burkon (Abteilungsleiter) Tina Koske (Finanzwartin)  Tom Schwenke (Leiter Musikalisches) Jeanine- Lysette Eisner (Leiterin Erwachsenenspielmannszug) Michael Kreusche Weiterlesen…

Wettkampf im Juli: Oberbürgermeister Gerhard Lemm übernimmt Schirmherrschaft

Nun steht es in Schwarz auf Weiß: Im Juli wird Radeberg Schauplatz der 32. Sächsischen Landesmeisterschaften der Spielleute. Dafür trafen sich am 05. März der Präsident des Landes- Musik- und Spielleutesportverbandes, Mario Bielig, als Ausrichter des Wettkampfes, RSV- Geschäftsführer Matthias Mehnert, der Leiter der Spielleute Jens Burkon und Oberbürgermeister Gerhard Weiterlesen…

Hintergrund: 50 Jahre Kinderspielmannszug Radeberg

Ein Verein, eine Geschichte: Am 1. Februar 1972 schlägt in der damaligen Wilhelm- Pieck- Oberschule die Geburtsstunde des Kinderspielmannszuges Radeberg. In ihrer 50- jährigen Historie hat die Truppe so manche Höhen und Tiefen durchgemacht, politische Umbrüche gemeistert und sich zu Sachsens erfolgreichster Nachwuchsformation hochgearbeitet. Einer, der von Anfang an dabei Weiterlesen…

„So geht sächsisch“: Spielmannszug Radeberg erhält Vereinspreis

Sportliche Werte, Vielfalt und Zusammenhalt: In fast 4.500 sächsischen Vereinen stehen Sportlerinnen und Sportler leidenschaftlich dafür ein. Sie alle engagieren sich freiwillig, oft mehrmals in der Woche, bilden Kinder und Jugendliche aus, organisieren Trainingslager oder Wettkämpfe. Nun wurde ihr Engagement mit einem besonderen Preis gewürdigt. Zu den diesjährigen Gewinnern zählen Weiterlesen…