Mitarbeiterfest der Deutschen Post AG
Mitarbeiterfest im Briefzentrum der Deutschen Post in Ottendorf Okrilla, Platzkonzerte jeweils 11 und 12 Uhr
Mitarbeiterfest im Briefzentrum der Deutschen Post in Ottendorf Okrilla, Platzkonzerte jeweils 11 und 12 Uhr
Als Erwachsenen- Stabführerin Jeanine- Lysette Eisner bei den 29. Sächsischen Landesmeisterschaften in Lommatzsch den Kürtitel „Radio- Caroline“ beendete, kamen bei den Radeberger Spielleuten Jubel und Erleichterung auf. Wochenlang wurde an den schwierigen Tempowechseln und rhythmisch- komplexen Takten dieses Stückes gefeilt – über die Bühne lief er schließlich so perfekt, dass Weiterlesen…
Auf Einladung des russischen Kulturministeriums reisen die Radeberger Spielleute nach Russland. Beim hiesigen Gedenken an die napoleonische Schlacht von Borodino (1812) stehen zahlreiche Auftritte an. Russisches Kulturministerium lädt Radeberger Spielleute nach Borodino/ Moskau ein
Am vergangenen Wochenende lud die Bierstadt Radeberg zum 800- jährigen Geburtstag. Auf die Beine gestellt wurden unzählige Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet. Dabei hatten auch die Radeberger Spielleute ihren festen Platz im Jubiläumsprogramm. Zwischen den stolzen Giebeln Klippensteins reisten sie in die Vergangenheit – und gaben einen Tag später den Takt Weiterlesen…
Der amtierende Leiter des Radeberger Nachwuchsspielmannszuges Gottfried Hesse empfing am Freitagabend eine besondere Auszeichnung. Ministerpräsident Michael Kretschmer verlieh dem 73- jährigen den Verdienstorden des Freistaates Sachsen. Damit wurde sein beispielloses Engagement für das Sächsische Spielleutewesen und für den Nachwuchs des Radeberger Spielmannszuges gewürdigt. Der höchste sächsische Orden Ministerpräsident Michael Kretschmer Weiterlesen…
Ihr letzter Auftritt in Großgörschen (Herbst 2018) hat für die Radeberger Erwachsenenspielleute ein positives Nachspiel. Denn anwesend war damals niemand Geringeres als eine Abordnung des russischen Kulturministeriums. Und die war von den Musikern in ihren historischen Uniformen sofort begeistert. Nun flatterte im Frühjahr eine ganz besondere Einladung in den Briefkasten Weiterlesen…
Vom 29. Mai bis zum 2. Juni feiert die Bierstadt Radeberg ihren 800. Geburtstag. Auf dem gesamten Stadtgebiet sind dabei jede Menge Veranstaltungen geplant. Einen festen Platz im Jubiläumsprogramm hat natürlich auch der Spielmannszug Radeberg. Gleich an mehreren Orten sind die Musiker zu erleben. Den Höhepunkt gibt es am Sonntag Weiterlesen…
Mit einer großen, internationalen Musikschau hat der Spielmannszug Oberlichtenau am Samstagabend das 50- jährige Gründungsjubiläum seiner Nachwuchsformation gefeiert. Mit dabei waren auch die Spielleute aus Radeberg, um neben internationalen Stars wie dem Showensemble Jong Advendo (Niederlande) oder dem Weltmeister der Fanfarenzüge aus Potsdam Auszüge aus ihrem Repertoire zu präsentieren. Den Weiterlesen…
Gerade Reihen, zackige Bewegungen und eindrucksvolle Choreografien. Nicht nur musikalisch versuchen sich die Radeberger Spielleute stets von ihrer besten Seite zu zeigen. Vor allem ist ein Spielmannszug auch etwas fürs Auge, etwa bei Umzügen oder den Wettkampfaufmärschen. Um in diesem Jahr wieder die größtmögliche Qualität abzuliefern, legt die Formation ihren Weiterlesen…
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch das traditionelle Dresdner Stollenfest. Für den Radeberger Spielmannszug ist der alljährliche Auftritt schon eine Weihnachtstradition und so ging es für die Musiker auch in diesem Jahr am 8. Dezember wieder in die Landeshauptstadt, um den Riesenstollen auf seinem Weg vom Schlossplatz zum Weiterlesen…