33. Sächsische Landesmeisterschaften in Crimmitschau
Details folgen Home
Details folgen Home
Vielerorts wird im Mai mit zahlreichen Brauchtümern der Frühling begrüßt. So auch im Brandenburgischen Ortrand, wo die Radeberger Spielleute beim Stadt- und Musikfest ihren ersten großen Auftritt 2022 hatten. Der Nachwuchszug spielte in der Heimatstadt auf. Zum ersten Mal wieder in die historische Uniform schlüpfen: Nach der wochenlangen Winterpause brauchte Weiterlesen…
Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Familien, unseren Übungsleitern, Helfern, Fans und Sponsoren ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest. In diesem außergewöhnlichen Jahr ist es vor allen Ihnen zu verdanken, dass das Vereinsleben in großen Teilen fortgeführt werden konnte. Während die Eltern unserer kleinsten Spielleute beispielsweise durch das Bereitstellen der Technik Weiterlesen…
Zu den 30. Landesmeisterschaften lädt in diesem Jahr Großpösna. Am Samstag finden die Wettkämpfe der Erwachsenenzüge statt. Am Sonntag treten die Nachwuchskollektive in den sportlichen Wettstreit. Mehr Infos gibt es auf der Seite der Schalmeien Großpösna.
Diese Überraschung ist dem Ehepaar Sladek wirklich gelungen: Vergangenen Freitag überreichten sie dem Radeberger Spielmannszug eine Spende von 350 Euro. Gesammelt wurde das Geld bei einer Art hauseigenem Neujahrsempfang, zu dem die Eheleute alljährlich laden. Anstelle von Geschenken bitten sie hier jedoch um Geld, das stets regionalen Vereinen gespendet wird, Weiterlesen…
Der Kampf um die Medaillen beginnt für die Radeberger Spielleute früh: Genauer gesagt schon im Januar. Alljährlich machen sich die Erwachsenen dann auf ins Trainingslager. Dieses Mal fiel der Startschuss für die Wettkampfvorbereitungen im Trainingszentrum in Oberlichtenau. Trainingswochenende in Oberlichtenau Den Radebergern ist das Gelände durchaus vertraut. So spielten sie Weiterlesen…
Ob im barocken Dresden oder auf heimischer Bühne: Auch im Dezember sind die Radeberger Spielleute musikalisch unterwegs und begleiten die unterschiedlichsten Festlichkeiten zum Advent. Umzug beim Dresdner Stollenfest So ging es am 6. Dezember beispielsweise zum Dresdner Stollenfest. Dieses ist in jedem Jahr ein besonderes Highlight zum Ausklang der Auftrittssaison. Weiterlesen…
Die Sachsenhymne ist einstudiert, die Uniformen sind frisch herausgeputzt, selbst Fackeln und Kesselpauken sind organisiert: Seit Wochen feilen die Radeberger Spielleute an einem ganz besonderen Geschenk zum 800- jährigen Jubiläum ihrer heimatlichen Bierstadt. Nun stehen die Musiker kurz vor der Premiere. Schon nächsten Freitag wollen sie den historischen Sächsischen Zapfenstreich Weiterlesen…
Nicht zum ersten Mal waren die Radeberger Spielleute auf den Spuren des Kaisers Napoleon Bonaparte unterwegs. 2014 zelebrierten sie beispielsweise in Paris die Erinnerung an seine Hochzeit mit Josephine. Und auch die spektakulären Gefechtsdarstellungen zum 200. Jahrestag der Völkerschlacht in Leipzig wurden von den Radebergern bereist. Doch ihre jüngste Reise Weiterlesen…
Anlässlich des Radeberger Stadtjubiläums führen die Radeberger Spielleute auf dem hiesigen Marktplatz den Sächsischen Zapfenstreich auf. Ein Stück, dessen Noten größtenteils verschollen sind und das aus diesem Grund fast als vergessen galt… Mehr Informationen Zeit: 20.00 Uhr Ort: Marktplatz Radeberg öffentliche Veranstaltung, Weiterlesen…