„Summer Opening“: Musik, Party und ein Drum-Battle der besonderen Art

Veröffentlicht von Tom Thiele am

Am 10. Mai 2025 lud der Spielmannszug Radeberg gemeinsam mit seinem Förderverein zum „Summer Opening“ in den Schlosshof des historischen Schlosses Klippenstein ein. Bei bestem Frühlingswetter wurde das Vereinsleben gefeiert – mit Musik, kulinarischen Angeboten und einem überraschenden Höhepunkt am Abend.


Die Vorbereitungen im historischen Schlossgarten begannen bereits in den Morgenstunden. Ab 9 Uhr waren viele helfende Hände im Einsatz, um die Anlage an der Röder in ein Festgelände zu verwandeln. Vereinsmitglieder und Unterstützer errichteten Zelte und Pavillions, positionierten Biertischgarnituren und bereiteten Grillstand sowie den Ausschankwagen vor.

Nachwuchszug eröffnet Summer Opening

Das offizielle Programm begann um 16.30 Uhr mit einem Konzert des Nachwuchszuges, der unter anderem mit dem Kürtitel „The Magic of Harry Potter“ das Publikum begeisterte. Den Schlusspunkt dieses ersten Programmteils markierte der feierliche Bierfassanstich durch den Abteilungsleiter Jens Burkon – ein symbolischer Auftakt in das Vereinsfest.

Es folgte der Auftritt des Erwachsenenzuges. Mit dem aktuellen Wettkampfprogramm – darunter der Kürtitel „Radio Caroline“ – und Klassikern wie dem „Radetzky-Marsch“, dem „Königgrätzer Marsch“ und „Alte Kameraden“ präsentierten die Musiker ihr Können. Außerdem wurde im Zuge des Konzerts ein langjähriges Mitglied ausgezeichnet. Für 50-jährige Mitgliedschaft erhielt Gerd Steinert den Treueorden des Spielmannszuges, nachdem er sich unter anderem als Musikalischer Leiter und Arrangeur im Spielmannszug Radeberg engagierte.

Ein besonderes Augenmerk galt dem dritten Konzertblock: Gleich vier verschiedene Gruppen zeigten hier ihr musikalisches Repertoire. Neben dem Nachwuchszug traten die Anfänger mit „Over In The Glory Land“ und „Eine Insel mit zwei Bergen“ auf, gefolgt von den Mittelgruppen, die erstmals Märsche wie „Turner auf zum Streite“ und „Es zogen auf sonnigen Wegen“ präsentierten. Außerdem standen die „Oldies“ auf der Bühne und präsentierten zwei Titel, bevor zum Abschluss noch einmal alle Formationen gemeinsam spielten.

„Drum Battle“ bildet Fest-Höhepunkt 

Für beste Unterhaltung sorgte anschließend die Band „60-Plus-Bande“, die mit Live-Musik den Übergang zum geselligen Teil des Abends begleitete. Ein absolutes Highlight: das „Drum-Battle“ zwischen den Rhythmikern des Erwachsenen- und des Kinderzuges. Beide Formationen hatten eigene Trommelshows vorbereitet. Dass auch die nachfolgende Generation Rhythmus im Blut hat, wurde vom Publikum mit dem weitaus größeren Applaus belohnt – die Sieger standen damit fest. 

Zum Abschluss des Festes versammelten sich noch einmal alle Spielleute auf der Bühne – danach begann der gesellige Teil des Abends mit Musik und vielen Gesprächen. Neben den Konzertblöcken der Spielmannszüge zählten auch das Kinderschminken, die Bastelecke und der Zuckerwatte-Stand zu den Highlights auf dem Festgelände.

Danke an alle Helfer

Das kurfürstliche Jagdschloss Klippenstein ist bereits seit Jahrzehnten Schauplatz von Vereinsfesten und Konzerten des Spielmannszuges Radeberg. Zuletzt war es vor drei Jahren die Kulisse für die Radeberger. Weil das Vereinsfest damals erstmalig nicht im Innenhof, sondern im neu hergerichteten Schlossgarten stattfand, erhielt es den Titel „Summer Opening“. 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die beim Auf- und Abbau, am Grillstand oder am Ausschankwagen tatkräftig unterstützt haben. Ohne dieses Engagement wäre ein solches Fest nicht möglich.

Bilder: Summer Opening 2025