Spielmannszug Radeberg trainiert für Titelverteidigung in Weißwasser

Veröffentlicht von Tom Thiele am

Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 führte der Erwachsenenzug des Spielmannszuges Radeberg ein Trainingslager im KiEZ „Am Braunsteich“ in Weißwasser durch. Ziel des Aufenthalts war die intensive Vorbereitung auf die bevorstehenden Sächsischen Landesmeisterschaften, die am 21. und 22. Juni 2025 in Lommatzsch stattfinden. Am Vatertag wurden außerdem drei Konzertblöcke gespielt.

Der Spielmannszug Radeberg probt im Innenhof des KiEZ Weißwasser.

Himmelfahrts-Konzerte werden immer beliebter

Der Mittwoch stand im Zeichen der Anreise und des Auftakts in die Probenarbeit. Nach dem Abendessen begann eine erste Gesamtprobe, in der insbesondere das Repertoire für das geplante Konzert am Folgetag im Mittelpunkt stand.

Am Donnerstag wurde vormittags wie gewohnt geprobt, bevor am Nachmittag das bereits zum vierten Mal stattfindende Himmelfahrts-Event in Kooperation mit dem Förderverein des KiEZ „Am Braunsteich“ e.V. stattfand. In drei Konzertblöcken, um 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr, bot der Spielmannszug das musikalische Rahmenprogramm. Unterstützt durch den eigenen Förderverein, der den Getränkeausschank übernahm, gab es auf dem Gelände auch einen Grillstand sowie Kaffee und Kuchen.

Aufgrund der gestiegenen Besucherzahlen mussten in diesem Jahr erstmals zusätzliche Biertischgarnituren aufgestellt werden. Viele Gäste waren bereits in den Vorjahren dabei. Auch für das kommende Jahr ist eine Neuauflage des Himmelfahrts-Events in ähnlicher Form geplant. An dieser Stelle ein Dankeschön an das KiEZ-Team für die gute Zusammenarbeit während des Events aber auch des gesamten Trainingslagers.

Vorbereitung auf den Wettkampf

Der Freitag begann mit Registerproben am Vormittag, gefolgt von einer Marschprobe am Nachmittag. Am Abend fand eine weitere Gesamtprobe statt. Zum Tagesausklang wurde ein „Hitster“-Duell veranstaltet, ein Musikspiel, bei dem es darum geht, bekannte Lieder chronologisch korrekt einzuordnen. Die gesellige Runde sorgte für ausgelassene Stimmung und die ein oder andere musikalisch-nostalgische Erinnerung an die eigenen Jugend-Hits.

Am Samstag standen nochmals intensive Proben auf dem Programm. Im Fokus stand die aufwändige Kür-Choreografie aber auch die Pflichtumläufe. Den Abschluss bildete am Abend eine gemeinsame Lagerfeuerrunde mit Musik und Getränken, die zugleich den festlichen Ausklang des Trainingslagers markierte. Für eine Überraschung sorgte dabei der Fanfarenzug Crimmitschau, der ebenfalls über Himmelfahrt sein Trainingslager in Weißwasser abhielt. Weil ein Mitglied des Radeberger Spielmannszuges Geburtstag hatte, gaben die Crimmitschauer am Lagerfeuer spontan ein kurzes Konzert.

Am Sonntag wurde am Vormittag eine letzte Probe durchgeführt, bevor nach dem Mittagessen zurück in die Heimat ging.

Bilder vom Trainingslager 2025