Spielmannszug Radeberg mit neuer Leitung
Der Spielmannszug Radeberg hat am 11.03.2022 eine neue Abteilungsleitung gewählt. Die Mitgliederversammlung der Abteilung fand am Abend im Radeberger Sportheim statt. Mehr als 60 Mitglieder waren anwesend.
In die neue Abteilungsleitung gewählt wurden:
- Jens Burkon (Abteilungsleiter)
- Tina Koske (Finanzwartin)
- Tom Schwenke (Leiter Musikalisches)
- Jeanine- Lysette Eisner (Leiterin Erwachsenenspielmannszug)
- Michael Kreusche (Leiter Kinderspielmannszug)
- Tom Thiele (Leitungsmitglied PR- und Öffentlichkeitsarbeit)
- Sandy Walter (Leitungsmitglied für Administratives und Organisation)
- Linda Milczarkowski (Leitungsmitglied Jugendarbeit)
- Emilio Deutsch (Wart für Sachen & Instrumente)
- Nico König (Leitungsmitglied für besondere Aufgaben)
Zudem wurden zwei Kassenprüferinnen sowie neue Mitglieder für die abteilungsinterne Ordenskanzlei gewählt. Drei Jahre dauert die Legislatur der Abteilungsleitung, im Jahr 2024 wird erneut gewählt. Im Anschluss an die Wahlen wurde zudem eine neue Beitragsordnung beschlossen, welche an die Beiträge des Radeberger Sportvereines angepasst wurde.
Nach 50 Jahren: Gottfried Hesse gibt Leitung des Radeberger Kinderspielmannszuges ab
Die Spielleute Sylvia Rülker, Dominic Schwarz und Gottfried Hesse schieden mit der Neubesetzung der Ämter aus der Abteilungsleitung aus. Die Abteilung bedankte sich bei diesen für ihr Engagement für den Radeberger Spielmannszug in den letzten Jahren. Eine besondere Würdigung erhielt dabei Gottfried Hesse, der den Kinderspielmannszug vor 50 Jahren selbst gründete und seitdem in der Funktion des Leiters innehatte. Bis heute gibt es keinen Spielmann in Radeberg, der nicht von Gottfried Hesse ausgebildet wurde. Über 1300 Personen sind es mittlerweile, die durch ihn zu Spielleuten gemacht wurden. Nicht umsonst hab es Standing- Ovations für den scheidenden Leiter des Kinderzuges, der den Radeberger Spielmannszug über Jahrzehnte entscheidend prägte und dafür im Jahr 2019 sogar den Sächsischen Verdienstorden erhielt.
