Beginn Präsenz-Übungsbetrieb KSZ am 23.04.

Veröffentlicht von Jens Burkon am

An diesem Freitag, den 23.04.2021 wollen wir erstmalig wieder mit den Stammzug-, sowie Anfänger- und Mittelgruppen-Gruppen auf den Außenanlagen des Stadions in Radeberg eine Übungsstunde durchführen. Start ist 15:30 Uhr (Stammzug) bzw. 15.45 Uhr (Anfänger/Mittelgruppen). Das Übungsleiter-Team um Herrn Hesse freut sich schon sehr auf ein Wiedersehen mit den Kids. Das Ende ist in dieser Woche für 17 Uhr geplant.

1. Ablauf

Ihr Kind wird ab ca. 15.15 Uhr (Stammzug) bzw. 15.30 Uhr (Anfänger/Mittelgruppen) am Eingang des Stadiongeländes in Empfang genommen und direkt seiner Übungsgruppe zugeleitet. Bitte vermeiden Sie vor dem Stadiongelände Grüppchenbildungen und Warteschlangen. (Sollten Sie auch größere Kinder im Stammzug haben, können die Kinder gemeinsam zur Startzeit des Stammzuges ankommen.) Am Ende wird Ihr Kind das Stadiongelände gegen 17 bis 17.15 Uhr verlassen – bitte verabreden Sie ggf. einen Treffpunkt etwas Abseits des Eingangsbereiches, falls Sie Ihr Kind abholen.

Benötigt werden:

  • Instrumente/Noten
  • Wetterfeste Kleidung
  • ggf. Sitzkissen/Getränk
  • Notenständer (sofern vorhanden)
  • Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske oder FFP2)

2. Hygienekonzept/Erlaubnis

Die Sicherheit Ihres Kindes und unserer Übungsleiter hat höchste Priorität. Bitte lesen und beachten Sie das Hygienekonzept des Radeberger Sportverein e.V., sowie die Ergänzung der Abteilung Spielleute – beide Dokumente finden Sie als PDF-Dokumente über die Verlinkungen. Um die meisten Dinge während des Übungsbetriebes kümmern wir uns – Ihr Part wäre die Beachtung insbesondere dieser Punkte:

  • Voraussetzungen des Mitgliedes hinsichtlich Gesundheitszustand, Kontakt zu Infizierten, Reiserückkehrer etc. (§2, Abs. 7 Hygienekonzept RSV)
  • Der Zutritt zu den Sportanlagen durch Unbeteiligte (Eltern, Gäste, etc.) ist verboten (§2, Abs. 3 Hygienekonzept RSV)

Wir wünschen den Kids einen guten (Re-)Start und viel Spaß beim Musizieren!

Weitere Infos erhalten Sie stets auch auf die hinterlegte E-Mail-Adresse gesandt.

Kategorien: coronanews