Vatertag im KiEZ Weißwasser: Biergarten-Flair mit Spielleute-Musik aus Radeberg

Veröffentlicht von Tom Thiele am

Im KiEZ „Am Braunsteich“ laufen die Vorbereitungen auf den Vatertag. Die Gäste erwartet am 29. Mai 2025 neben einem Getränke-Ausschank sowie Grill und Kuchen auch Live-Musik vom Spielmannszug Radeberg.


Frühschoppen startet um 10 Uhr  

Wer den Vatertag in gemütlicher Biergarten-Atmosphäre verbringen möchte, sollte am Donnerstag im KiEZ „Am Braunsteich“ in Weißwasser vorbeischauen. Gemeinsam mit dem Förderverein des Spielmannszuges Radeberg will man hier ab 10 Uhr mit einem Frühschoppen den Feiertag eröffnen. 

Im Innenhof der Anlage werden außerdem ganztägig Bratwürste und Snacks sowie Kaffee und Kuchen verkauft. Willkommen sind nicht nur Herrentags-Pilger sondern auch Familien und Gäste, die in guter Stimmung Himmelfahrt feiern wollen. 

Marschklassiker treffen auf moderne Arrangements  

Höhepunkte sind die Konzerte der Radeberger Spielleute am Nachmittag. Die Gäste aus der Bierstadt planen drei Konzertblöcke, die zwischen 14 Uhr und 16 Uhr zu jeder vollen Stunde beginnen. 

Was das musikalische Programm angeht, wollen sich die Radeberger noch nicht in die Karten schauen lassen. Verraten sei nur, dass die Publikums-Lieblinge der letzten Jahre auch dieses Mal wieder vertreten sind. Das sind beispielsweise der „Radetzky-Marsch“, „Alte Kameraden“ oder auch Stimmungstitel wie „Trompeten Echo“. 

Aber auch moderne Arrangements finden sich im Repertoire. Dazu zählt das aktuelle Wettkampf-Programm „Radio Caroline“, ein Arrangement aus berühmten Pop-Titeln wie Michael Jacksons „Thriller“, Elton Johns und Kiki Dees „Don’t Go Breaking My Heart“ sowie Cascadas „Everytime We Touch“.

Seit acht Jahren regelmäßig im KiEZ

Die Erwachsenenspielleute aus Radeberg sind seit 2018 jedes Jahr im KiEZ zu Gast, um sich auf die anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten. In der Anlage finden sie ideale Bedingungen vor, darunter Probenräume und einen Rasenplatz zum Einstudieren ihrer Choreografien und Marschelemente. So richtig ernst wird es für das 48-köpfige Team um Stabführerin Jeanine-Lysette Schwenke dann am 21. und 22. Juni 2025 bei den Sächsischen Landesmeisterschaften in Lommatzsch. Es gilt, den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. 

In Weißwasser bekannt ist außerdem die Nachwuchs-Formation der Radeberger. Die jungen Musiker absolvieren hier nämlich jedes Jahr im Sommer ihr Ferienlager. Fest eingeplant ist stets ein musikalischer Einzug in die Innenstadt, der sich bei den Einheimischen stets großer Beliebtheit erfreut.