Platzkonzert zur Eröffnung des sanierten Schlossparkes in Herzogswalde
Am 1. Juni 2025 nahm der Oldiespielmannszug Radeberg am Parkfest des Jagdschlosses Herzogswalde teil und gestaltete das musikalische Rahmenprogramm mit einem Platzkonzert. Der Auftritt begann um 11 Uhr und fand im Schlosspark statt, der sich den Besuchern an diesem Tag in neuem Glanz präsentierte.

Oldiespielmannszug eröffnet historischen Schlosspark
Das Parkfest bildete zugleich den feierlichen Abschluss umfangreicher Baumaßnahmen zur Wiederherstellung der denkmalgeschützten Parkanlage. In den vergangenen Monaten wurden der vorhandene Baumbestand durchforstet, Alt- und Totholz sowie Wildwuchs entfernt, die historischen Parkwege freigelegt und instand gesetzt sowie neue, parktypische Gehölze gepflanzt. Zudem wurde eine Lindenallee neu angelegt.
Mit dem Abschluss dieser Maßnahmen ist der Park nun wieder öffentlich zugänglich und steht sowohl den Bewohnerinnen und Bewohnern des Ortes als auch Gästen zur Erholung und Besichtigung offen. Neben dem Auftritt der Oldies gab es ein Kindertagsprogramm für die jungen Besucher, Biergarten und Grill sowie Parkführungen.
Radeberger Spielleute mit Jagdschloss verbunden
Die Radeberger Spielleute sind seit vielen Jahren mit dem Jagdschloss Herzogswalde verbunden. Zum einen findet hier alljährlich im Januar das Trainingslager des Oldiespielmannszuges statt. Zum anderen ist die Anlage auch Austragungsort für Aus- und Weiterbildungslehrgänge des Landes- Musik- und Spielleutesportverbandes Sachsen e.V. (LMSV). Alle Übungsleiter im Erwachsenen- und Nachwuchsbereich werden hier fachlich ausgebildet und lizensiert.